Wie kann ich effektiv über mein Gehalt verhandeln, wenn ich zwei Jobangebote auf dem Tisch habe?
Wenn du zwei Stellenangebote hast, hast du bei den Gehaltsverhandlungen mehr Spielraum. Es ist wichtig, dass du den Marktpreis für Ihre Rolle und das von jedem Unternehmen angebotene Vergütungspaket kennst. Nutze diese Informationen, um zu begründen, warum du für das Unternehmen mehr wert bist. Achte darauf, deine Qualifikationen hervorzuheben und darzulegen, wie diese mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen, und sei darauf vorbereitet, dass du einen Cut machen musst, wenn das angebotene Gehalt nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Du kannst auch das eine Angebot als Druckmittel für das andere nutzen. Wenn ein Unternehmen ein höheres Gehalt anbietet, kannst du diese Information dem anderen Unternehmen vorlegen und es auffordern, das gleiche oder ein höheres Gehalt anzubieten. Bereiten dich darauf vor, zu erklären, warum du das höhere Gehalt wert bist und wie das Unternehmen davon profitieren wird.
Wichtig ist auch, dass du deine Gehaltsvorstellungen von Anfang an klar formulierst und ehrlich zu den anderen Angeboten bist, die du auf dem Tisch hast. So kann der Arbeitgeber deinen Wert besser einschätzen und sicherstellen, dass du kein Geld auf dem Tisch liegen lässt.
Denk daran, dass das Gehalt nicht das Einzige ist, was du bei der Bewertung von Stellenangeboten in Betracht ziehen solltest. Auch andere Leistungen wie Altersvorsorge, Urlaubszeiten und flexible Arbeitsregelungen können wertvoll sein und sollten ebenfalls berücksichtigt werden.